10 inspirierende Zitate von Laotse

Laotse (auch andere Schreibweisen, wie z. B. Laozi, sind bekannt) war ein legendärer chinesischer Philosoph und gilt als Begründer des Daoismus. Er soll im 6. Jahrhundert v. Chr. gelebt haben, jedoch wird grundsätzlich infrage gestellt, ob er wirklich existiert hat.
Der Daoismus ist eine chinesische Philosophie und Weltanschauung. Ein zentrales Thema des Daoismus ist die Suche nach Unsterblichkeit.
Neben Konfuzianismus und Buddhismus ist der Daoismus eine der Drei Lehren, durch die China maßgeblich geprägt wurde. In China beeinflusste der Daoismus die Kultur in vielen Bereichen, so u. a. der Politik, Wirtschaft, Wissenschaft, Philosophie, Kunst und Literatur.
Lebensweisheiten aus unruhigen Zeiten
Die vermutete Lebenszeit Laotses war von Unruhen und Kriegen geprägt. Viele Gelehrte dachten darüber nach, wie wieder Frieden und Stabilität erreicht werden könnten. Laotse wird traditionell das Daodejing zugeschrieben, eine Sammlung von Spruchkapiteln. Es umfasst eine humanistische Staatslehre, welche die Befreiung von Gewalt und Armut und die dauerhafte Etablierung eines harmonischen Zusammenlebens und letztlich den Weltfrieden zum Ziele hat (Quelle: Wikipedia).
Diese kleine Zitatesammlung ist nur ein kleiner Ausschnitt aus dem reichhaltigen Zitateschatz, der Laotse zugesprochen wird. Ob die Zitate wirklich von ihm stammen, ist keineswegs gesichert.
Zitate von Laotse bzw. die ihm zugeschrieben werden:
- „Die Dinge sind dazu da, dass man sie benutzt, um das Leben zu gewinnen, und nicht, dass man das Leben benutzt, um die Dinge zu gewinnen.“
- „Fürchte dich nicht vor der Veränderung, eher vor dem Stillstand.“
- „Geliebt zu werden macht uns stark. Zu lieben macht uns mutig.“
- „Gönne dir einen Augenblick der Ruhe und du begreifst, wie närrisch du herumgehastet bist.“
- „Ich beobachte mich und verstehe dadurch die anderen.“
- „Neben der edlen Kunst, etwas zu erledigen, gibt es die nicht minder edle, Dinge ungetan zu lassen. Das Aussortieren des Unwesentlichen ist der Kern aller Lebensweisheit.“
- „Nur wer sein Ziel kennt, findet den Weg.“
- „Wenn du deprimiert bist, lebst du in der Vergangenheit. Wenn du besorgt bist, lebst du in der Zukunft. Wenn du in Frieden bist, lebst du in der Gegenwart.“
- „Wer mit wenig nicht glücklich ist, wird auch mit viel nicht glücklich sein.“
- „Wer sich am Ziel glaubt, geht zurück.“