Transgenerationale epigenetische VererbungLesezeit: 9 Min.

Home » Lebensfragen » Transgenerationale epigenetische Vererbung

Transgenerationale epigenetische Vererbung – können epigenetische Markierungen tatsächlich an Nachfolgegenerationen weitervererbt werden, beispielsweise auch durch Traumata verursachte Markierungen? Falls ja, hätte dies weitreichende Konsequenzen!

Inhalte:

Was geschieht mit mir wenn ich sterbe - Gestaltung: privat

Dieser Beitrag ist Teil der Serie „Was geschieht mit mir wenn ich sterbe?
Grobes Inhaltsverzeichnis

Wie bereits erwähnt, erlebt der noch ungeborene Fötus im Mutterleib den unverarbeiteten Stress der Mutter aus Vergangenheit und Gegenwart ganz unmittelbar mit (siehe „Wodurch wird das individuelle Selbst des Ungeborenen beeinflusst?“). Auch Angst wird im fetalen Gehirn ähnlich verarbeitet wie Stress. Über den Blutkreislauf der Mutter greifen, bildlich ausgedrückt, deren Stresshormone wie Adrenalin und Cortisol auf den Fötus über.

In gewisser Weise wirken Umwelteinflüsse, denen die Mutter während der Schwangerschaft – und auch schon zuvor – ausgesetzt war, nicht nur auf den ungeborenen Fötus, sondern wirken auch auf das bereits geborene Kind. Besonders eindrücklich lässt sich dies an Stresserfahrungen im Zusammenhang mit Kriegsfolgen veranschaulichen.

„Wenn wir von den Kriegsfolgen sprechen, sprechen wir von Stresserfahrungen massivster Art. Forschungsergebnisse belegen, dass solche Stresserfahrungen vor allem dann Auswirkungen auf die Folgegeneration haben, wenn sie unverarbeitet weiterwirken. Traumafolgestörungen sind Stressverarbeitungsstörungen.“, verdeutlicht Christian Firus, Arzt und Psychotherapeut, in seinem Buch „Der lange Schatten der Kindheit“ (S. 63) im Zusammenhang mit nach dem Zweiten Weltkrieg über Jahrzehnte hinweg fehlender Erkennung und Behandlung traumatischer Erlebnisse.

Indirekt über die Mutter gestresste Kinder zeigen nicht selten „nach der Geburt dann ein auffälliges Verhalten, wie beispielsweise vermehrtes Schreien, was wiederum die Beziehung zwischen Mutter und Kind belastet. Eine Mutter, die mit eigenen unverarbeiteten Stresserfahrungen beschäftigt ist, steht in der Gefahr, dem Verhalten des Kindes nicht einfühlsam und tröstend, sondern zurückweisend und aggressiv zu begegnen. Die Konsequenzen sind erheblich, ein Teufelskreis schließt sich.“ (S. 63 f.). Stresserfahrungen der Mutter aus der Zeit vor der Geburt wirken häufig nach der Geburt im Kind noch nach.

Epigenetische Vererbung

Die Epigenetik (ein Fachgebiet der Biologie, das sich mit zellulären Prozessen beschäftigt, die die Aktivität von Genen beeinflussen, nicht aber auf einer Änderung der DNA-Sequenz beruhen) gilt als das Bindeglied zwischen Umwelteinflüssen und Genen. Sie liefert Hinweise darauf, dass äußere Umstände im Leben eines Menschen das Anfügen oder Entfernen von chemischen Markern auf der DNA beeinflussen können, die Gene an- und ausschalten. Die äußeren Umstände können sehr vielfältig sein: mütterlicher Stress, Ängste, mangelnde mütterliche Zuwendung, erlebter Missbrauch und ähnliches.

Menschliche Beziehungen – dies wurde bereits überaus deutlich – haben schon im Mutterleib nachhaltigen Einfluss auf das Leben und die Gesundheit eines Kindes. Dies gilt natürlich auch nach der Geburt. Wenn bei einem Säugling die „Stress-Gene“ aktiviert sind, ist er durch eine stressbelastete Umgebung deutlich stärker belastet als ein Baby ohne aktivierte „Stress-Gene“.

Erst recht können sich psychische Ausnahmesituationen (Traumata), wie beispielsweise psychische, körperliche oder sexualisierte Gewalt, nicht nur auf einen Betroffenen selbst, sondern durchaus auch auf dessen Nachfahren auswirken. Ein bekanntes Anschauungsbeispiel für eine derartige generationenübergreifende epigenetische Vererbung sind schwangere Holländerinnen im sogenannten Hungerwinter 1944/1945. Im Oktober 1944 wurden von deutscher Seite Nahrungsmitteltransporte in die Niederlande blockiert. Frauen, die während dieser Hungerzeit (Oktober 1944 bis April 1945) schwanger waren, brachten untergewichtige Babys zur Welt. Sie litten nicht nur selbst, auch ihre noch ungeborenen Kinder nahmen Schaden.

Obwohl die betroffenen Kinder in späteren Jahren immer genug zu essen hatten, wiesen sie ein anderes Gesundheitsprofil auf als ihre Geschwister, die im Mutterleib keinen Mangel leiden mussten. Im Durchschnitt führte der Mangel zu erhöhten Werten beim Blutzuckerspiegel, den Blutfetten und dem Cholesterin, und somit tendenziell zu Übergewicht und Diabetes. Sie litten auch überdurchschnittlich häufig an Depressionen oder Schizophrenie. Ungewöhnlich früh traten bei ihnen auch Herzprobleme auf.

Es schien als hätten sich die Gene der Enkel an die extremen Hungermonate ihrer Großmütter erinnert. Die Söhne der im Hungerwinter schwangeren Frauen hatten, wie eine weitere Untersuchung zeigen konnte, vorwiegend übergewichtigen Nachwuchs. Auch dies wäre ein Hinweis darauf, dass die Erbsubstanz der Enkel auch Informationen über die Lebensbedingungen ihrer Großeltern enthielt.

Vererbung von Traumata in Tierversuchen

In Tierversuchen konnte die Vererbung von Traumata bereits nachgewiesen werden. Experimente mit Mäusen zeigen, dass schlechte Erfahrungen über Generationen weiter vererbt werden können. Der Neurowissenschafter Brian Dias und sein Kollege Kerry Ressler ließen Mäuse Kirschblütenduft schnuppern und verabreichten ihnen gleichzeitig einen milden elektrischen Schock. Auf diese Weise lernten die Tiere, den Duft zu fürchten. Sie erstarrten schon, wenn sie auch nur den Duft der Kirschblüten rochen. Nachdem sich dieses Verhalten manifestiert hatte durften die Mäuse Nachkommen zeugen.

Überraschenderweise zeigten die direkten Nachkommen und sogar die zweite Generation die Schreckreaktion, obwohl die Tiere der Nachfolgegenerationen die Elektroschocks weder selbst verspürt noch beobachtet hatten. Weitere Untersuchungen konnten zeigen, dass bei den Mäusen der ersten Generation und ihren Nachkommen die Struktur bestimmter Hirnregionen verändert war.

Die negative Erfahrung des Elektroschocks in Verbindung mit dem Kirschblütenduft hatte zudem dafür gesorgt, dass das Gen für die Wahrnehmung des Dufts stärker aktiviert wurde, d. h. ein Gen zur Erkennung von Düften war bei den Großvätern und ihren Kindern deutlich weniger methyliert als üblich. Dies kann als Bestätigung dafür gelten, dass Erfahrungen in der Tat auch auf biologischem Weg vererbt werden.

Epigenetische Veränderungen wurden auch an einem Gen im Sperma der Mäuse entdeckt. Wie genau die angstbesetzten Erfahrungen an das Sperma weitergegeben und verschlüsselt werden, blieb noch unklar.

Vererbung von Gesundheitsrisiken in Tierversuchen

Auch der Biologe Michael K. Skinner führte an der Washington State University mehrere Studien zur generationsübergreifenden epigenetischen Vererbung durch. Diese Studien konnten zeigen, dass nicht nur die Kinder eines Elternpaares, sondern auch deren Enkel und Urenkel von ihnen epigenetische Informationen erbten. Wie die DNA befinden sich epigenetische Informationen in den Chromosomen im Kern der Zelle und regulieren deren Funktionen. Im Unterschied zur DNA reagieren epigenetische Informationen stark auf Umwelteinflüsse.

Bestimmte Substanzen wie in der Landwirtschaft verwendete Chemikalien und einige häufig verwendete Kunststoffe können, wie Untersuchungen an Mäusen und Ratten zeigen konnten, das Erbgut epigenetisch verändern. Die eigentliche DNA-Sequenz der Tiere bleibt davon unberührt. Krankheiten und Fruchtbarkeitsstörungen sind mögliche Folgen.

Eine weitere Beobachtung überraschte besonders: Wenn derartige Epimutationen in Eizellen und Spermien auftreten, können sie dort anscheinend fest „eingebaut“ und auf diese Weise auf nachfolgende Generationen übertragen werden. Mit anderen Worten: Gesundheitsrisiken können von den Eltern auf ihre Nachkommen übertragen werden.

Anwendbarkeit auf Menschen

Es erscheint verlockend, die in Tierversuchen entdeckten Prozesse auf den Menschen zu übertragen. Dies ist jedoch aus verschiedenen Gründen nicht ohne weiteres möglich. Selbstverständlich würden Menschenversuche unter Laborbedingungen gegen jegliche ethischen Maßstäbe verstoßen. Insofern bleibt lediglich die Möglichkeit, Menschen, die besonderen Belastungssituationen ausgesetzt waren, auf freiwilliger Basis in Studien einzubeziehen.

Eine Reihe von Untersuchungen widmeten sich der Beantwortung der Frage, ob sich bei Nachfahren von Holocaust-Überlebenden Auffälligkeiten beobachten lassen, aus denen sich auf eine transgenerationale epigenetische Vererbung schließen lässt. In der Tat fanden derartige Untersuchungen bei Nachfahren von Holocaust-Überlebenden häufiger Anzeichen von Depressionen, Ängsten und erhöhter Stressanfälligkeit als in einer Vergleichsgruppe. Doch manche Untersuchungen sind nicht frei von methodischen Defiziten, indem beispielsweise nur Personen untersucht wurden, die sich in eine Klinik begaben. Untersuchungsergebnisse weisen eine höhere Qualität und Verlässlichkeit auf, wenn ein repräsentativer Querschnitt einer zu untersuchenden Gruppe zugrunde liegt. Dazu hätten im Prinzip alle Holocaust-Überlebenden mit einbezogen werden müssen.

Eine vom Institut für Hirnforschung der Universität Zürich erarbeitete Studie konnte zeigen, dass ein Kindheitstrauma sowohl bei Mäusen als auch bei Menschen zur Veränderung von Blutfaktoren führt. Die Forschenden identifizierten einen biologischen Mechanismus, durch den die traumatischen Erfahrungen in die Keimbahn eingebettet werden.

Die Biologin Isabelle Mansuy konnte mit ihrem Team nachweisen, dass ein Trauma in der Kindheit lebenslang die Zusammensetzung des Blutes beeinflusst und dass diese Veränderungen auch an die Nachkommen vererbt werden. In der Konsequenz lassen sich früh erlebte Traumata mit Stoffwechselkrankheiten bei Nachkommen in Verbindung bringen.

Nach Tierversuchen, mit denen nachgewiesen werden konnte, dass das Blut Stressbotschaften an die Keimzellen weiterleitet, stellte sich die Frage, ob sich bei Menschen ähnliche Effekte zeigen. Um zu einer Antwort zugelangen, analysierten die Forschenden in einem pakistanischen SOS-Kinderdorf Blut und Speichel von 25 Kindern, deren Vater gestorben war und die getrennt von der Mutter aufwuchsen. Im Vergleich zu Kindern aus intakten Familien waren bei diesen Waisenkindern ebenfalls mehrere Faktoren des Fettstoffwechsels erhöht. Ferner zeigte sich, dass die Konzentration zweier microRNAs im Erwachsenenalter im Sperma der erwachsenen Studienteilnehmer auffällig ist und sich von der einer Vergleichsgruppe unterscheidet.

Gutes und Sinnvolles tun – ganz praktisch

Geschenk mit Text - Gestaltung: privat
Gestaltung: privat

Mit einem Klick auf das Bild gelangen Sie zum zugehörigen Text.

Folgerungen und Konsequenzen

Der Evolutionstheorie zufolge ergeben sich Anpassungen an die Umwelt durch Veränderungen im Genom (Erbgut), die durch zufällige und ungerichtete Mutationen entstehen, demnach also nicht als Reaktion auf eine Umweltveränderung. Jede Anpassung ist das Resultat einer Selektion der geeigneten Mutation. Für eine Anpassung an eine Umweltveränderung werden mehr als ein oder zwei Generationen benötigt. In der Konsequenz liegt der Schluss nahe, dass auf Erfahrungen zu Lebzeiten zurückzuführende biochemische Veränderungen nicht zu vererbbaren Folgen führen.

Der noch relativ junge Forschungszweig der Biologie, die Epigenetik, kann jedoch zeigen, dass Umweltfaktoren im weitesten Sinne auf die Vererbung wirken und dass eine transgenerationale epigenetische Vererbung auch beim Menschen möglich ist. Allerdings sind noch viele Abläufe und Zusammenhänge ungeklärt. Die Erforschung der genauen Zusammenhänge erweist sich als schwierig und die Ergebnisse sind teilweise auch widersprüchlich. Die Forschung schreitet jedoch dynamisch voran.

Für von transgenerationaler epigenetischer Vererbung in negativer Hinsicht Betroffene besteht durchaus Hoffnung. Falls beispielsweise ein Trauma epigenetisch über die Aktivität der Gene vererbt wurde, lässt sich eine derartige Prägung auch gewissermaßen wieder „heilen“. Möglichkeiten hierzu bestehen beispielsweise durch psychotherapeutische Behandlung, Verhaltensänderungen oder Ernährungsumstellung.

Die Möglichkeit transgenerationaler epigenetischer Vererbung wirkt auch auf das Konzept der Reinkarnation. In der Konsequenz wird ein Mensch nicht unbedingt als „unbeschriebenes Blatt“ wiedergeboren, sondern trägt die Belastungen der Vorfahren mit sich.

Nicht zuletzt wird erkennbar, dass der Mensch durch seine Lebensgestaltung und sein Verhalten die physische wie psychische Gesundheit von Nachkommen beeinflussen kann und auch tatsächlich beeinflusst. Aus dieser Erkenntnis erwächst eine besondere Verantwortung.

Ich bin Dieter Jenz, Begleiter, Berater und Coach mit Leidenschaft. Über viele Jahre hinweg habe ich einen reichen Schatz an Kompetenz und Erfahrung erworben. Meine Themen sind die "4L": Lebensaufgabe, Lebensplanung, Lebensnavigation und Lebensqualität.