Was geschieht mit mir wenn ich sterbe? Um diese Frage und „Geht es weiter, wenn ich sterbe? – Und wenn ja, wie?“ dreht sich eine Reihe von Beiträgen. Die Frage beschäftigt mich persönlich sehr und deshalb möchte ich eine Antwort finden.
Auf diese Frage wurden im Lauf der Jahrtausende schon viele Antworten gegeben. Ist nicht schon alles gesagt? Nein, aus meiner Sicht ist noch längst nicht alles gesagt. Allzu oft fehlt mir bei bisher Gesagtem die stichhaltige Begründung. Was ich gefunden habe, erscheint mir wie ein Konzert von Antworten mit vielen Missklängen. Manche Antworten, vor allem aus der „Ecke“ der Religionen und Weltanschauungen klingen geradezu abstrus, andere erscheinen durchaus plausibel.
Wie gehe ich dabei vor? Beruflich habe ich mich lange Jahre mit Informatik beschäftigt. Das hat mein Denken geprägt und geschärft. Das ist mein Ausgangspunkt. Über teilweise recht unkonventionelle Fragen, wie etwa: „Wie kommt die Seele in den Körper?“ bahne ich mir den Weg zu einer schlüssigen Antwort.
Schrittweise arbeite ich mich voran. (Vermeintliche) Widersprüche, Inkonsistenzen und Implausibilitäten notiere ich mir und bringe sie in die Queranalyse ein. Die Queranalyse beleuchtet die diversen Aspekte aus mehreren Blickwinkeln, beispielsweise den Blickwinkeln der Archäologie, der Archäogenetik usw. Am Ende sollte ich dann klarer sehen – zumindest erhoffe ich mir das.
Da in diesem laufenden Projekt ständig neue Aspekte hinzukommen, wird sich die folgende Gliederung immer wieder ändern.
Gliederung
Teil 1: Worum geht es? (das Diskursuniversum)
Kapitel 1: Methodik
Kapitel 2: Lebenswelten
Teil 2: Existenzprozesse
Kapitel 3: Konzepte
Kapitel 4: Elemente im Lebensprozess
Kapitel 5: Pränatale Entwicklung und Ankunft
Kapitel 6: Postnatale Entwicklung
Paradoxe Luzidität (Terminale Geistesklarheit)
Kapitel 7: Abschied
Löst sich die Seele im Augenblick des Todes vom physischen Körper?
Wohin bewegt sich die Seele beim Sterben? Kann sie überleben?