Abgrenzen – Grenzen setzen – Grenzen respektieren
Grenzen setzen, mich abgrenzen, mein Territorium bestimmen – für mich selbst sorgen. Wie passen Abgrenzen und Vorbeugung für die Seele zusammen? Heike (nicht ihr richtiger Name) war so…
Vorbeugung für die Seele.
Grenzen setzen, mich abgrenzen, mein Territorium bestimmen – für mich selbst sorgen. Wie passen Abgrenzen und Vorbeugung für die Seele zusammen? Heike (nicht ihr richtiger Name) war so…
Das Lebenstempo kontrollieren? Wenn es doch nur so einfach wäre! Es gibt so viele Verpflichtungen. Präsenz und Engagement sind verlangt. Andererseits: Wer fährt ein Auto dauerhaft im roten…
Alles für den Körper tun, aber die Seele vernachlässigen. Kann das richtig sein? Die Seele ernst nehmen – weshalb ist dies so wichtig? Wohl niemand stellt den Sinn…
Loslassen um zu gewinnen? Warum ist gerade Loslassen ein Aspekt der Vorbeugung für die Seele? Und wie gewinne ich dadurch Freiheit? Monika (nicht ihr richtiger Name) ist unglücklich.…
Worin liegt die Kraft der Selbstannahme? Und wie finde ich zur Selbstannahme? Wie kann ich mich selbst akzeptieren und warum ist das so notwendig? „Respect“ – dieses Wort…
Erfüllende, von Vertrauen getragene, lange andauernde zwischenmenschliche Beziehungen – wer wünscht sie sich nicht? Wer wünscht sich nicht Menschen an seiner Seite, mit denen er/sie buchstäblich durch „dick…
Bewegen, Abschalten, Auftanken – ein Erfolgsrezept zum Ausbrechen aus Stress und Hektik? Mehr noch: ein Erfolgsrezept für Gesundheit und seelisches Wohlbefinden? Bewegung ist für die Gesundheit genauso wichtig…
Frieder nimmt sich jeden Abend vor dem Einschlafen eine kurze Zeit, um sich bewusst vom Tag zu verabschieden. Er dankt bewusst für diesen Tag, auch dann wenn nicht…
Vorbeugung für die Seele? Wann sollte ich mir über meine Seele Gedanken machen? Und was kann ich unternehmen, damit ich meine seelische Ausgeglichenheit erhalte? Helga (nicht der wirkliche…