Die Zukunft bauen, heißt die Gegenwart bauen. Es heißt, ein Verlangen …Lesezeit: 2 Min.

Home » Ermutigung und Inspiration » Die Zukunft bauen, heißt die Gegenwart bauen. Es heißt, ein Verlangen …

„Die Zukunft bauen, heißt die Gegenwart bauen. Es heißt, ein Verlangen erzeugen, das dem Heute gilt. Das dem Heute angehört und auf die Zukunft gerichtet ist.“

Antoine de Saint-Exupéry
Die Zukunft bauen, heißt die Gegenwart bauen, A. de Saint-Exupery - Gestaltung: privat
Gestaltung: privat

Antoine de Saint-Exupéry (1900-1944) war ein französischer Pilot und Schriftsteller. In Frankreich gehört er seit Langem zu den meistgelesenen Autoren. Seine märchenhafte Erzählung „Der kleine Prinz“ zählt mit über 140 Millionen verkauften Exemplaren zu den erfolgreichsten Büchern der Welt.

Er überlebte mehrere Flugzeugabstürze, fiel aber seinem letzten Absturz zum Opfer. In seinen Büchern reflektiert er seine Erlebnisse als Pionier der Luftfahrt und damit verbundene Grenzerfahrungen, wie Einsamkeit und Lebensgefahr.

Die Zukunft im Heute bauen

Von diesem Zitat lassen sich sicherlich in erster Linie zukunftsorientierte Menschen ansprechen. Diese sind, der Einordnung des US-amerik. Psychologen Philip Zimbardo zufolge, zielstrebig und deshalb auch meist beruflich erfolgreich. In ihre aktuellen Handlungen beziehen sie immer auch Erwartungen über die Zukunft mit ein. Außerdem achten sie auf ihre Gesundheit. Allerdings sind sie in der Gegenwart oft genussunfähig. Sie leben eben gewissermaßen schon in der Zukunft, achten nicht mehr so sehr auf das, was heute ist.

Erkenntnissen der Psychologie zufolge ist es dem Menschen nur in der Gegenwart möglich, die Welt und sein Inneres, das Selbst, wahrzunehmen und damit in Kontakt zu treten. Deshalb wird die Gegenwart auch als das „Hier-und-jetzt“ bezeichnet, um sie für Patienten im Kontext von Psychotherapie und Selbsterfahrung plastischer zu beschreiben.

So kann ein Verlangen erzeugt werden, das dem Heute gilt und gehört, aber auf die Zukunft gerichtet ist. Und was ist das dann für ein Verlangen? Möglichkeiten gibt es viele: Ein Verlangen, den Horizont zu erweitern und die eigenen Grenzen auszudehnen, ein Verlangen, Spuren zu hinterlassen, ein Verlangen, für die Menschheit Positives zu bewirken …

Das Verlangen wird sofort umgesetzt. Die Gegenwart wird gebaut, und damit auch die Zukunft – mit aller Energie, mit allem Optimismus und in hoffnungsvoller Erwartung.

Zitate nach Quellen
Zitate-Suche *

* Sie können nach Text suchen, der in Zitaten vorkommt (Beispiele: „Glück“, „hoff“)

Ich bin Dieter Jenz, Begleiter, Berater und Coach mit Leidenschaft. Über viele Jahre hinweg habe ich einen reichen Schatz an Kompetenz und Erfahrung erworben. Meine Themen sind die "4L": Lebensaufgabe, Lebensplanung, Lebensnavigation und Lebensqualität.