Wir alle müssen darauf vorbereitet sein, dass das Leben …Lesezeit: 2 Min.

„Wir alle müssen darauf vorbereitet sein, dass das Leben uns den Glauben an das Gute und Wahre und die Begeisterung dafür nehmen will. Aber wir brauchen sie ihm nicht preiszugeben.“

Albert Schweitzer
Wir alle müssen darauf vorbereitet, A. Schweitzer - Gestaltung: privat
Gestaltung: privat

Albert Schweitzer (1875-1965) war ein deutsch-französischer Arzt, Philosoph, evangelischer Theologe, Organist, Musikwissenschaftler und Pazifist. Schweitzer, der „Urwaldarzt“, gründete 1913 ein Krankenhaus in Lambaréné im zentralafrikanischen Gabun. Er veröffentlichte theologische und philosophische Schriften, Arbeiten zur Musik, insbesondere zu Johann Sebastian Bach, sowie autobiographische Schriften.

Vom Leben enttäuscht?

Leider ist es so: viele Menschen haben sich ihr Leben anders vorgestellt. Berufliche Fehlschläge, gescheiterte Beziehungen, Vertrauensbrüche, schwere Erkrankungen, die Aufzählung ließe sich noch lange fortsetzen. Der Weg ist kurz, den Glauben an das Gute und Wahre zu verlieren. Und von Begeisterung für das Leben ist auch nicht mehr die Rede. Vielleicht noch für einzelne Ereignisse, wie beispielsweise Urlaube, die dann wie Inseln aus dem Lebensmeer herausragen.

Aber was bringt es, wenn man den Glauben an das Gute und Wahre verloren hat? Das Leben wird dadurch nicht besser. Im Gegenteil: man igelt sich immer mehr ein, denn wenn man sich eingeigelt hat, ist auch das Risiko geringer, erneut verletzt zu werden. Allerdings leiden die sozialen Beziehungen.

Es bringt also keinen wirklichen Vorteil, sich zurückzuziehen. Aber es bringt einen Vorteil, den Glauben an das Gute und Wahre trotz allem zu bewahren und mit einer positiven Grundeinstellung zu leben. Es ist eine Sache bewusster Entscheidung.

Eine Entscheidungssache

Albert Schweitzer wurde oft von anderen Menschen enttäuscht. In seinem Buch „Selbstzeugnisse“ berichtet er auch darüber. Er entschied sich jedoch, den Glauben an das Gute und Wahre nicht aufzugeben und auch dafür, sich die Begeisterung für das Leben nicht nehmen zu lassen.

Wenn man die Begeisterung für das Leben nicht aufgibt, kann man nichts verlieren. Wird man beispielsweise von einem Schicksalsschlag getroffen, dann wäre dies wohl mit oder ohne Begeisterung für das Leben geschehen. Aber wer seine Begeisterung bewahrt, hat größere Chancen, den Schicksalsschlag zu überwinden.

Alle Zitate von Albert Schweitzer
Mit dem Herzen zu denken ist die rechte Art für die Menschen, A. Schweitzer - Gestaltung: privat
Suche Stunden der Sammlung, damit die Seele, A. Schweitzer - Gestaltung: privat
Jeder Tag bringt seine Geschenke mit, A. Schweitzer - Gestaltung: privat
In jeder Minute die du im Ärger verbringst, A. Schweitzer - Gestaltung: privat
Wird geladen …
Zitate nach Quellen
Zitate-Suche *

* Sie können nach Text suchen, der in Zitaten vorkommt (Beispiele: „Glück“, „hoff“)

Ich bin Dieter Jenz, Begleiter, Berater und Coach mit Leidenschaft. Über viele Jahre hinweg habe ich einen reichen Schatz an Kompetenz und Erfahrung erworben. Meine Themen sind die "4L": Lebensaufgabe, Lebensplanung, Lebensnavigation und Lebensqualität.