Das Gewissen – angeboren oder anerzogen?Lesezeit: 9 Min.
Ist das Gewissen angeboren oder wird es anerzogen? Wie steht es um den „inneren Kompass“, der in Gewissenserlebnissen den Weg weist? Das Gewissen wird im Allgemeinen als eine…
Ist das Gewissen angeboren oder wird es anerzogen? Wie steht es um den „inneren Kompass“, der in Gewissenserlebnissen den Weg weist? Das Gewissen wird im Allgemeinen als eine…
Wodurch wird das individuelle Selbst des Ungeborenen beeinflusst? Welche Weichen werden schon im Mutterleib gestellt? Spannende Fragen! Wie bereits deutlich wurde, lässt sich seelisches Geschehen beim Ungeborenen bereits…
Wann entsteht das individuelle Selbst? Beginnt der Prozess der Entwicklung des individuellen Selbst schon im Mutterleib? Falls ja: Ab wann kann ein Kind im Mutterleib seelische Regungen zeigen,…
Relevante Fakten zur Welt- und Menschheitsgeschichte: bei der Klärung der Frage, wie es nach dem Tod weitergeht, müssen sie unbedingt berücksichtigt werden. Sie sind unverzichtbare Orientierungspunkte, die im…
Seit wann weiß der Mensch vom Weiterleben nach dem Tod? Was waren die Quellen dieses Wissens? Spannende Fragen. Schon die ersten Menschen erlebten, wie neues Leben entstand und…
„Dank und Liebe sind die großen Mächte der Welt.“ Dieses Zitat stammt von Friedrich von Bodelschwingh. Er musste es wissen, denn sein Leben verlief alles andere als problemlos.…
„Du denkst, du bist nicht reich, aber du bist es doch! Sei dankbar dafür!“ Dieter Jenz
„Dankbarkeit ist das Gefühl des Staunens und der Feier des Lebens.“ Robert Emmons
„Dankbarkeit beinhaltet Demut – eine Erkenntnis, dass wir ohne die Unterstützung anderer nicht sein könnten, was wir sind oder wo wir im Leben stehen.“ Robert Emmons
„Dankbar zu leben macht das Leben bedeutungsvoll und erfüllt es mit Glück.“ David Steindl-Rast