
Akute Selbstwertkränkungen – selbstwertschützend reagierenLesezeit: 9 Min.
Akute Selbstwertkränkungen – wie kann man selbstwertschützend reagieren und agieren? Wie kann man in solchen Situationen gut für sich selbst sorgen?
Vorbeugung ist vorausschauende Problemvermeidung.
Akute Selbstwertkränkungen – wie kann man selbstwertschützend reagieren und agieren? Wie kann man in solchen Situationen gut für sich selbst sorgen?
Zyklus abschließen – Fortschritt bewusstmachen, würdigen, feiern, bewerten. Während des 21-Tage-Zyklus hat sich im Gehirn einiges verändert. Ein selbstwertstärkender Gedanke hat sich im Gehirn immer mehr verankert. Das…
Zyklus starten – mit klarem Ziel im Auge, motiviert, entschlossen und mit Freude. Ein 21-Tage-Zyklus beginnt. Während dieser 21 Tage wird das Gehirn, bildlich ausgedrückt, „umverdrahtet“.
Der innere Kraftraum ist der Ort, wo nachhaltige Veränderung geschieht. Die positiven Auswirkungen im eigenen Leben sind nichts weniger als phänomenal! Doch was genau geschieht im inneren Kraftraum?
Die F3S-Methode steht für „Freudig das Selbstwertgefühl stärken und schützen“. Weshalb ist diese Methode so wirkmächtig und erfolgversprechend?
Nachhaltigen Erfolg sicherstellen mit der wirkmächtigen F3S-Methode – „Freudig das Selbstwertgefühl stärken und schützen“.
Ein starkes Selbstwertgefühl entwickeln – wie könnte man besser für sich selbst sorgen? Erfahren Sie mehr darüber, wie Sie ein starkes und gesundes Selbstwertgefühl entwickeln.
Positive Veränderungen erleben – systematisch und nachhaltig. Beharrlichkeit, Ausdauer und Disziplin zahlen sich garantiert aus.
Erfolge feiern, zelebrieren – geht es nur um die großen Erfolge oder dürfen auch kleine Erfolge gefeiert werden?
Schädliche Beziehungen erkennen und Grenzen setzen – weshalb ist dies so wichtig und immer wieder notwendig? Und wie kann dies geschehen?