Kraftgedanken: Wertschätzung für mich selbst – weil ich etwas Besonderes bin! Ich bin wertvoll! Kraftgedanken: Wertschätzung – ich bin wertvoll! weiterlesen
Archiv der Kategorie: Kraftgedanken
Durch Kraftgedanken Energie und mentale Stärke (wieder)gewinnen
Hoffnung auf Beziehung – Mensch oder Funktion?
Hoffnung auf Beziehung – auch eine Frage der Sichtweise. Wie werde ich von anderen wahrgenommen? Werde ich als Mensch gesehen oder wird nur meine Funktion wahrgenommen? Und wie nehme ich selbst andere Menschen wahr?
Kraftgedanken – Hoffnung bewirkt Erstaunliches
Hoffnung bewirkt Erstaunliches! Sie spielt im Leben eine ganz entscheidende Rolle. Gedanken der Hoffnung sind Kraftgedanken. Es gibt mittlerweile viele Studien, die dies belegen. Eine hoffungsvolle Einstellung wirkt sich positiv auf die Erhaltung der physischen wie psychischen Gesundheit und bei Krankheit auf den Krankheits- bzw. Heilungsverlauf aus. Hoffnungsvolle Menschen empfinden mehr Sinn im Leben. Im Bereich der zwischenmenschlichen Beziehungen sind sie besser „vernetzt“, klagen weniger über Einsamkeit und verfügen über eine höhere soziale Kompetenz. Außerdem sind hoffnungsvolle Menschen leistungsfähiger, sowohl im Beruf als auch bei anderen Aktivitäten, beispielsweise beim Sport. Und wenn es Rückschläge gibt, erholen sich hoffnungsvolle Menschen schneller davon. Kraftgedanken – Hoffnung bewirkt Erstaunliches weiterlesen
Kraftgedanken – die Perspektive ändert sich
Sich bewusst Kraftgedanken zuwenden und erleben, dass sich die Perspektive auf ein Problem ändert. Erleben, dass das Leuchten am Horizont gesehen wird. Wer wünscht sich das nicht?
Wenn wir unterwegs sind, nehmen wir sie manchmal bewusst wahr: die andere Perspektive. In den Bergen erging es mir beispielsweise einmal so. Beim Aufstieg sah ich die hohe, steile Felswand von der Seite. „Nichts besonderes“, dachte ich, und ging weiter aufwärts. Beim Abstieg wanderte ich frontal auf sie zu und nahm sie in ihrer ganzen majestätischen Erscheinung wahr. Mir bot sich ein völlig anderes Bild. Kraftgedanken – die Perspektive ändert sich weiterlesen