Lebensqualität ist die subjektive Wahrnehmung einer Person über ihre Stellung im Leben in Relation zur Kultur und den Wertsystemen, in denen sie lebt, und in Bezug auf ihre Ziele, Erwartungen, Standards und Anliegen (Definition der World Health Organization (WHO)).
Das neue eBook: Ich gebe keine Macht ab – bald wird es verfügbar sein. Das Lektorat steht noch an und das Cover ist noch zu gestalten.
Weshalb dieses eBook? In Gesprächen geht es immer wieder um das Thema „seelische Verletzung“. Der Gesprächspartnerin bzw. dem Gesprächspartner ist eine Verletzung zugefügt worden. Der Stachel sitzt, manchmal richtig tief. Jetzt stellt sich die Frage: Wie damit umgehen?
Hobbies pflegen – das hilft wirksam beim Stressabbau und Energietanken. Das Hobby ist mit positiven Gefühlen und Erlebnissen verknüpft. So helfe ich mir selbst, mich dauerhaft lebendig und kraftvoll zu fühlen.
In Kontakt mit der Natur leben, die Bewegung in der Natur bewusst erleben, beeinflusst uns auf verschiedene Weisen sehr positiv. Warum dies so ist, zeigen eine Reihe von Forschungsergebnissen.
Das soziale Netzwerk stärken – erfüllende Beziehungen knüpfen, Freunde gewinnen, die auch in schwierigen Zeiten zu einem stehen. Es fällt oft leichter als gedacht.
Das Selbstwertgefühl stärken – es ist nicht schwer und lohnt sich ungemein. Die kleine Anleitung zeigt Ihnen, wie Sie Ihr Selbstwertgefühl wirksam stärken.
Dem Leben eine neue Richtung geben – der Entschluss ist gefasst. Was sind die erfolgversprechenden Schritte, damit die Initiative nicht auf der Strecke bleibt?
Beziehungen und Kontakte bestimmen die Lebensqualität ganz wesentlich. Nicht alle tun gut, bereichern das Leben. Deshalb ist es ratsam, Beziehungen und Kontakte immer mal wieder auf den Prüfstand zu stellen.