Hoffnung ist nicht die Überzeugung, dass etwas gut ausgeht, …Lesezeit: 2 Min.

„Hoffnung ist nicht die Überzeugung, dass etwas gut ausgeht, sondern die Gewissheit, dass etwas Sinn macht, egal wie es ausgeht.“

Vaclav Havel
Hoffnung ist nicht die Überzeugung, V. Havel - Gestaltung: privat
Gestaltung: privat

Václav Havel (1936-2011) war ein tschechischer Dramatiker, Essayist, Menschenrechtler und Politiker. Während der Herrschaft der kommunistischen Partei war er einer der führenden Regimekritiker der Tschechoslowakei und zählte zu den Initiatoren der Charta 77, einer 1977 gegründeten Bürgerrechtsbewegung.

Von 1989 bis 1992 war er der letzte (neunte) Staatspräsident der Tschechoslowakei und von 1993 bis 2003 der erste der Tschechischen Republik. Seine Versuche, die damalige Tschechoslowakei (Tschechische und Slowakische Föderative Republik) zu bewahren, waren erfolglos. Er gilt als einer der Wegbereiter der deutsch-tschechischen Aussöhnung.

Hoffnung = Gewissheit?

Das an Höhen und Tiefen reiche und wechselvolle Leben Havels ist gewissermaßen Resonanzkörper für das ihm zugesprochene Zitat. Mehrmals saß er wegen seiner Überzeugungen im Gefängnis, ging durch dunkle Zeiten. Andererseits erlebte er auch Höhen. Seine politische Karriere erreichte als Staatspräsident ihren Gipfel.

Verkürzt lautet das Zitat: „Hoffnung ist die Gewissheit, dass etwas Sinn macht, egal wie es ausgeht“. Wie lässt sich dies im täglichen Leben belegen?

Wer das Leben mit einer engen Fokussierung auf Erfolg sieht, für den ergibt diese Aussage keinen Sinn. Hoffnung ist dann mit Erwartung eines Erfolgs verknüpft. Wenn der Erfolg nicht eintritt, hat sich die Hoffnung zerschlagen.

Wenn die Perspektive gewechselt wird, wird Hoffnung ausnahmslos immer erfüllt, da ja alles, was gerade geschieht und wie es geschieht, Sinn macht. Das Leben ist gewissermaßen in einen höheren Zusammenhang eingeordnet. Nichts geht verloren. Auch die dunklen Zeiten im Leben sind nicht verlorene Zeit, sondern sind sinnvoll gelebte Zeit.

Ist Hoffnung überhaupt noch Hoffnung, wenn sie nicht mehr enttäuscht werden kann? Der Zukunftsbezug besteht nach wie vor. Aber die Zukunft macht Sinn, egal wie es ausgeht. Dann kann diese Einstellung dazu beitragen, einer ungewissen Zukunft mit Gelassenheit entgegenzugehen.

Zitate nach Quellen
Zitate-Suche *

* Sie können nach Text suchen, der in Zitaten vorkommt (Beispiele: „Glück“, „hoff“)

Auch interessant:

Ich bin Dieter Jenz, Begleiter, Berater und Coach mit Leidenschaft. Über viele Jahre hinweg habe ich einen reichen Schatz an Kompetenz und Erfahrung erworben. Meine Themen sind die "4L": Lebensaufgabe, Lebensplanung, Lebensnavigation und Lebensqualität.