
Positive Veränderungen erleben – systematisch und nachhaltigLesezeit: 10 Min.
Positive Veränderungen erleben – systematisch und nachhaltig. Beharrlichkeit, Ausdauer und Disziplin zahlen sich garantiert aus.
Lebensqualität ist die subjektive Wahrnehmung einer Person über ihre Stellung im Leben in Relation zur Kultur und den Wertsystemen, in denen sie lebt, und in Bezug auf ihre Ziele, Erwartungen, Standards und Anliegen (Definition der World Health Organization (WHO)).
Positive Veränderungen erleben – systematisch und nachhaltig. Beharrlichkeit, Ausdauer und Disziplin zahlen sich garantiert aus.
Erfolge feiern, zelebrieren – geht es nur um die großen Erfolge oder dürfen auch kleine Erfolge gefeiert werden?
Schädliche Beziehungen erkennen und Grenzen setzen – weshalb ist dies so wichtig und immer wieder notwendig? Und wie kann dies geschehen?
Die Freundschaft mit sich selbst pflegen – warum eigentlich nicht? Freundschaft ist etwas sehr Kostbares und bereichert das Leben ungemein.
Unvollkommenheit akzeptieren – leichter gesagt als getan! Wie lassen sich Unzufriedenheit mit sich selbst und Selbstvorwürfe überwinden?
Macht entziehen – dem inneren Kritiker. Wie kann man es schaffen, den inneren Kritiker zu entmachten? Welche praktische Möglichkeit gibt es?
Aufhören zu vergleichen – ist das überhaupt möglich oder steckt das ständige ’sich mit anderen vergleichen‘ zu sehr im Menschen drin?
Glaubenssätze ausmisten ist eine wichtige Aktivität auf dem Weg zur gesunden Selbstwertschätzung, für ein gesundes Selbstwertgefühl. Doch was ist damit gemeint?
Wirkmächtige positive Veränderung bewirken – eine tägliche Routine mit 5 Schritten verankert einen selbstwertstärkenden Gedanken im Gehirn.
Fähigkeiten und Kompetenzen – jeder Mensch hat welche. Wie kann man sie sich bewusstmachen und sie dann auch wirkungsvoll einsetzen?