Das einzig Wichtige im Leben sind die Spuren der Liebe …

„Das einzig Wichtige im Leben sind die Spuren der Liebe, die wir hinterlassen, wenn wir gehen.“

Albert Schweitzer
Das einzig Wichtige im Leben, A. Schweitzer - Gestaltung: privat
Gestaltung: privat

Albert Schweitzer (1875-1965) war ein deutsch-französischer Arzt, Philosoph, evangelischer Theologe, Organist, Musikwissenschaftler und Pazifist. Schweitzer, der „Urwaldarzt“, gründete 1913 ein Krankenhaus in Lambaréné im zentralafrikanischen Gabun. Er veröffentlichte theologische und philosophische Schriften, Arbeiten zur Musik, insbesondere zu Johann Sebastian Bach, sowie autobiographische Schriften.

Gehen geschieht immer wieder

Wie oft gehen wir im Leben? Sicher, es gibt das eine „große Gehen“, wenn ein Leben zu Ende geht und ein Mensch stirbt. Aber vorher gibt es viele „kleine Gehen“, wenn wir Menschen begegnen und sie auch wieder verlassen. Während einer typischen Lebensspanne kommen und gehen wir sehr oft, gewiss mehrere tausend Male. Bei jedem Ankommen, bei jedem Da sein, und auch bei jedem Weggehen, hinterlassen wir Spuren. Doch welche Spuren hinterlassen wir?

Es liegt völlig in unserer Hand, welche Spuren wir hinterlassen. Jeder ist für sich alleine verantwortlich. Die Spuren beim Weggehen hinterlassen den letzten Eindruck, und dies im doppelten Sinn. Man kann einfach nicht wissen, ob einer Begegnung noch eine weitere folgen wird.

Niemand zwingt einen beispielsweise, nach einer Auseinandersetzung laut brüllend zu gehen und die Tür hinter sich zuzuwerfen. Es gibt Möglichkeiten, die Kontrolle zu bewahren. Dies bedeutet nicht, bei einer Auseinandersetzung nachzugeben oder immer „auf gute Stimmung zu machen“. Wie wir auf etwas reagieren und wie wir unser Weggehen gestalten, liegt völlig in unserer Hand.

Albert Schweitzer geht sogar so weit, Spuren der Liebe als das einzig Wichtige im Leben zu bezeichnen. Nicht Macht und/oder Geld sind seiner herausfordernden Ansicht nach das einzig Wichtige im Leben, sondern es ist Liebe. Wie man Liebe für sich in Begegnungen und beim Weggehen konkret ausgestaltet, ist eine Frage der Beziehung, der Situation und der eigenen Persönlichkeit.

Wie möchte man in Erinnerung behalten werden, wenn man geht – bei einmaligen Begegnungen, bei Routinebegegnungen, beim letzten Weggehen? Welche Lebensspuren möchte man hinterlassen?

Alle Zitate von Albert Schweitzer
Mit dem Herzen zu denken ist die rechte Art für die Menschen, A. Schweitzer - Gestaltung: privat
Suche Stunden der Sammlung, damit die Seele, A. Schweitzer - Gestaltung: privat
Jeder Tag bringt seine Geschenke mit, A. Schweitzer - Gestaltung: privat
In jeder Minute die du im Ärger verbringst, A. Schweitzer - Gestaltung: privat
Wird geladen …
Zitate nach Quellen
Zitate-Suche *

* Sie können nach Text suchen, der in Zitaten vorkommt (Beispiele: „Glück“, „hoff“)

Außerdem interessant:

Ich bin Dieter Jenz, Begleiter, Berater und Coach mit Leidenschaft. Über viele Jahre hinweg habe ich einen reichen Schatz an Kompetenz und Erfahrung erworben. Meine Themen sind die "4L": Lebensaufgabe, Lebensplanung, Lebensnavigation und Lebensqualität.