Es ist keine Schande sein Ziel nicht zu erreichen …Lesezeit: 2 Min.

„Es ist keine Schande sein Ziel nicht zu erreichen, aber es ist eine Schande kein Ziel zu haben!“

Viktor Frankl
Es ist keine Schande sein Ziel, V. Frankl - Gestaltung: privat
Gestaltung: privat

Viktor Frankl (1905-1997) war ein österreichischer Neurologe und Psychiater. Er begründete die Logotherapie und Existenzanalyse, die vielfach auch als die „Dritte Wiener Schule der Psychotherapie“ bezeichnet wird.

Was ist das Ziel?

Wenn Viktor Frankl vom Ziel spricht, dann meint er nicht ein Bündel von Zielen, sondern eher das Ziel, auf welches ein Leben hingeordnet ist. Für Frankl ist es wichtig, dass der Mensch einen Sinn in seinem Leben erkennt und seine Lebensaufgabe „ent-deckt“. Der Lebenssinn kann nicht von einem Anderen vorgegeben, gewissermaßen verordnet, werden; er muss selbst gefunden werden.

Nach Ansicht Frankls wirkt es resilienzfördernd, wenn ein Mensch seine Lebensaufgabe erkannt hat. „Wahrscheinlich hilft nichts einem Menschen mehr, Schwierigkeiten zu überwinden oder zu ertragen, als das Bewusstsein, eine Aufgabe im Leben zu haben.“, fasst er zusammen.

Das Lebensziel wäre in der Konsequenz, die Lebensaufgabe im Leben zu verwirklichen und den erkannten individuellen Lebenssinn auszufüllen. In geradezu drastischen Worten spricht er von einer Schande, kein Ziel zu haben. Es darf gefolgert werden, dass es erst recht eine Schande wäre, sich nie über seinen Lebenssinn und seine Lebensaufgabe Gedanken gemacht zu haben.

Was wäre ein geeignetes „Kaliber“ für ein Lebensziel? Wäre es beispielsweise angemessen, das Erreichen einer bestimmten beruflichen Position zum Lebensziel zu erklären? Was wäre, wenn das Ziel erreicht ist, aber noch viel Lebenszeit vor einem liegt? Verliefe der Rest des Lebens ohne Ziel oder würde man sich ein neues Ziel suchen?

Dankbarkeit wirkt lebensverändernd – garantiert!

Mein Buch „Herzenswärme – Dankbarkeit“ ist im Verlag Butzon & Bercker erschienen.

Buch-Cover Herzenswärme Dankbarkeit Dieter Jenz - Quelle: Butzon & Bercker
Quelle: Butzon & Bercker

Weitere Informationen finden Sie hier.

Wäre es nicht besser, das Ziel so zu formulieren, dass es umfassend auf den individuellen Lebenssinn, die individuellen Werte und das Erfüllen der individuellen Lebensaufgabe ausgerichtet ist? Und wäre es nicht sinnvoll, sich möglichst früh im Leben mit dem Ziel zu beschäftigen? Wenn man dann später feststellt, dass man „zu kurz geschossen“ hat, kann man das Ziel neu ausrichten. Auf jeden Fall wäre es der bessere Weg als sich gar kein Ziel vorzunehmen.

Alle Zitate von Viktor Frankl
Nicht das Problem macht die Schwierigkeiten, V. Frankl - Gestaltung: privat
Es gibt etwas, was ihr mir nicht nehmen, V. Frankl - Gestaltung: privat
Es ist keine Schande sein Ziel, V. Frankl - Gestaltung: privat
Zwischen Reiz und Reaktion, V. Frankl - Gestaltung: privat
Wird geladen …
Zitate nach Quellen
Zitate-Suche *

* Sie können nach Text suchen, der in Zitaten vorkommt (Beispiele: „Glück“, „hoff“)

Außerdem interessant:

Ich bin Dieter Jenz, Begleiter, Berater und Coach mit Leidenschaft. Über viele Jahre hinweg habe ich einen reichen Schatz an Kompetenz und Erfahrung erworben. Meine Themen sind die "4L": Lebensaufgabe, Lebensplanung, Lebensnavigation und Lebensqualität.